Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Sicherheitsingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Sicherheitsingenieur, der für die Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz verantwortlich ist. In dieser Rolle stellen Sie sicher, dass alle gesetzlichen Vorschriften und internen Sicherheitsstandards eingehalten werden, um Unfälle und Gesundheitsrisiken zu minimieren. Sie analysieren Arbeitsplätze und Prozesse, identifizieren potenzielle Gefahren und entwickeln Strategien zur Risikominderung. Zudem führen Sie Schulungen und Sicherheitsunterweisungen für Mitarbeiter durch und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und gesetzlichen Vorschriften sowie die Fähigkeit, technische und organisatorische Maßnahmen effektiv umzusetzen. Ein proaktives Vorgehen und die Fähigkeit, komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu kommunizieren, sind ebenso wichtig wie die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Sicherheitsstandards im Unternehmen.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen
- Überwachung der Einhaltung von Arbeitsschutzgesetzen und -vorschriften
- Organisation und Durchführung von Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
- Untersuchung von Arbeitsunfällen und Erarbeitung von Präventionsmaßnahmen
- Beratung der Unternehmensleitung in Fragen der Arbeitssicherheit
- Zusammenarbeit mit Behörden und externen Prüfern
- Erstellung von Sicherheitsberichten und Dokumentationen
- Kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsstandards
- Implementierung von Notfall- und Evakuierungsplänen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Arbeitssicherheit oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse der Arbeitsschutzgesetze und -normen
- Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen
- Gute Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten
- Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kenntnisse in Unfalluntersuchung und Prävention
- Sicherer Umgang mit MS Office und relevanten Softwaretools
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Gültige Zertifikate im Bereich Arbeitssicherheit von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Arbeitssicherheit?
- Wie gehen Sie bei der Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung vor?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreich umgesetzte Sicherheitsmaßnahme nennen?
- Wie motivieren Sie Mitarbeiter zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften?
- Welche gesetzlichen Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit sind Ihnen besonders vertraut?
- Wie verfahren Sie bei der Untersuchung eines Arbeitsunfalls?
- Welche Softwaretools nutzen Sie zur Dokumentation und Analyse?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsschutz informiert?